(Schwimm-) Trainingsuhren
Trainingsuhren ermöglichen die Anzeige von (Zwischen-) Zeiten im Schwimmtraining und beim Einschwimmen.
Die Trainingsuhr wird bei Bedarf gestartet. Eine beliebige Anzahl von Schwimmern kann für sich die Zeigerstellung bei Start und bei Ende des Schwimmens erfassen und so die Zeit für die zurückgelegte Strecke ermitteln.
Für Kurzstrecken (Schwimmdauer bis 3 Minuten) empfiehlt sich das Modell mit 4-farbigem Zeigerkreuz (Typreihen 430 und 765), für längere Schwimmzeiten das Modell mit Minuten- und Sekundenanzeige (Typreihe 431).
Die Trainingsuhren sind entweder transportabel mit Batteriebetrieb oder für feste Wandmontage mit Betriebsspannung 230 V lieferbar. Für Parallelbetrieb von 2–4 Trainingsuhren ist eine separate Steuerung lieferbar. So haben alle Uhren immer exakt die gleiche Zeigerstellung!
Analog-Stoppuhr
Die Analog-Stoppuhr zeigt die abgelaufene Zeit in Minuten und Sekunden. Mit den Funktionen Start, Stopp, Zwischenzeit und Reset für nahezu alle (Sport-) Ereignisse einsetzbar. Für die Montage in Sporthallen ist die Analog-Stoppuhr in der Ausführung „ballwurfsicher nach DIN 18032, Teil 3“ lieferbar.
Die Analog-Stoppuhr ist entweder transportabel mit Batteriebetrieb oder für feste Wandmontage mit abgesetzter Steuerung lieferbar (bei Parallelbetrieb für bis zu 4 Analog-Stoppuhren geeignet).